Taler Systems SA - Unternehmen

Über uns

Taler Systems SA entwickelt GNU Taler seit 2016. Mit Taler wird das Ziel verfolgt, ein digitales Pendant zu Bargeld zu schaffen, das sich durch Datenschutz und Datenminimierung auf Grundlage von Prinzip und Design auszeichnet und neben den vorteilhaften Eigenschaften von Bargeld (Anonymität, Nichtabstreitbarkeit und Finalität der Zahlungen, einfache, schnelle, unkomplizierte und hochverfügbare Transaktionen) viele weitere sinnvolle Funktionen und technische Sicherheitsmerkmale aufweist wie z.B. Coin-Attribute (Altersbeschränkungen) oder Kopierbarkeit der Coins und Wallets mit Backup-Funktion. Darüber hinaus ermöglicht Taler neue Geschäftsmodelle, an erster Stelle durch Micro-Payments (Centbeträge und sogar Bruchteile von Cents können kostengünstigst überwiesen werden). Zu all dem erfüllt Taler auch selbstverständlich die bestehende Regulatorik der Finanzaufsicht, das Bongesetz, den KYC-Nachweis der wirtschaftlich Berechtigten von Bankkonten (Know-Your-Customer) sowie alle einschlägigen Gesetze gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung.

Die Firma Taler Systems SA wurde 2016 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Luxemburg.

Firmengründer

Christian Grothoff und Leon Schumacher

Gründungszweck

Tokenization und bequemes anonymes digitales Bargeld

Firmensitz

7, Rue de Mondorf, L-5421 Erpeldange, Luxembourg

Rechtsform

Aktiengesellschaft
Société Anonyme

Zielsetzung

Datenschutzoptimiertes Zahlen zum Durchbruch bringen

Kerngeschäft

Softwareentwicklung für die Finanzbranche und damit verbundene Dienste

Unternehmenskultur

Taler Systems SA ist der Freien Software verpflichtet und gilt als eines der bedeutendsten Projekte der FLOSS-Community (Free/Libre and Open Source Software). Das Unternehmen erfreut sich des Interesses der ambitioniertesten Programmierer. Zwei seiner Gründer und zahlreiche weitere Teammitglieder sind GNU-Maintainer. Bei Taler Systems verschmelzen daher einschlägige Fachkompetenzen und höchste Programmierfähigkeiten mit wissenschaftlicher Expertise und fundierten Geschäftskenntnissen, um mit ausgereiften Lösungen für bahnbrechende Innovationen in der Finanzbranche zu sorgen.

Das Team von Taler Systems

Das Kernteam von Taler Systems SA besteht aus sieben Personen:

Leon Schumacher

Chairman Of The Board

Leon sticht unter den CIOs dieser Welt als echte Führungspersönlichkeit heraus. Er besitzt ein umfassendes Wissen über die Bedürfnisse und Funktionsweisen von Weltmarktführern und Blue Chips. Bevor er Taler Systems mitgründete, war Leon abteilungsleitender CIO bei Mittal Steel und Novartis. Leon schloss sein Masterstudium in Elektrotechnik an der ETH Zürich ab und erhielt seinen zweiten Mastertitel in Management an der HEC Paris sowie ein Post-MBA-Zertifikat der Kellogg School of Management der Northwestern University.

Christian Grothoff

CEO

Christian ist Professor für Informatik an der Fachhochschule Bern mit den Schwerpunkten Netzwerksicherheit und Datenschutz. Er ist Ashoka-Fellow und Mitglied im GNU-Beirat und betreut vier GNU-Softwarepakete. Er schloss sein Diplomstudium in Mathematik an der Universität Wuppertal ab, erwarb seinen Mastertitel in Informatik an der Universität Purdue und promovierte in Informatik an der UCLA (University of California, Los Angeles).

Berna Alp

Leiterin Finanzen & Controlling

Berna ist Vorstand im Thunderbird Project, Vorstandsmitglied der pEp-Stiftung und des ISOC Switzerland Chapter. Sie setzt sich schon seit vielen Jahre für freie Software und offengelegten Code ein und wirkte in mehreren Organisationen mit, die ein offenes und freiheitliches Internet mit systematischem Datenschutz anstreben. Berna kennt sich in Wirtschaft und Handel aus, war länger als ein Vierteljahrhundert an IT-Projekten beteiligt und arbeitete als SAP-Berater (FI/CO/JVA) bei Andersen Consulting in New York, in einem Handelsunternehmen und für die World Bank.

Rahel Surbeck

Leiterin Human Resources

Rahel bringt langjährige Kenntnisse in Coaching, Training und Personalentwicklung ins Taler-Team ein. Sie kümmert sich persönlich um die einzelnen Mitglieder und alle unsere (inter)nationalen Gäste, organisiert Team-Retreats und Workcamps. In den kommenden Jahren wird Rahel unseren Personalstamm enorm erweitern und für einen höheren Frauenanteil in unserem Team als im heutigen IT-Bereich üblich sorgen. In ihren Verantwortungsbereich fallen zudem Gender-Fragen, Diversität, Konfliktlösungen und die Internationalisierung von Taler Systems.

Florian Dold

Chief Technology Officer

Florian ist leidenschaftlicher Programmierer und Forscher. Bevor er Taler Systems mitgründete, arbeitete er an GNUnet, einem dezentralen und datenschutzfreundlichen Peer-to-Peer-Framework. Florian schloss sein Masterstudium an der Technischen Universität München (TUM) ab, sein PhD-Doktorat bei Inria / Universität Rennes 1. Er beschäftigte sich mit einem Dissertationsthema, das mit der Weiterentwicklung von Taler aufs engste verbunden ist und wertvolles einschlägiges Informatikwissen für Taler Systems einbringt.

Marie Walrafen

Leiterin Marketing

Unsere Marketingfachfrau Marie koordinierte mehrere erfolgreiche internationale Kampagnen für Internetfreiheit und Datenschutz, diente als Attaché des Parlaments und kennt sich in der Medienproduktion bestens aus. Dank ihrer umfassenden Networking-Kompetenzen gewinnt vor allem unsere Marketingstrategie an Dynamik. Marie wird mediale Kampagnen und Sales-Offensiven für Taler vorantreiben, um den internationalen Bekanntheitsgrad bei Medien, Banken und Handelsunternehmen spürbar zu steigern.

Michael Widmer

Recht & Regulatorik

Michael bringt als Unternehmer vielfältige Erfahrungen aus dem Bankenwesen und den Finanzmärkten für Taler Systems ein. Im Lauf von zwei Jahrzehnten arbeitete er im internationalen Finanzsektor als Wirtschaftsanwalt, als Geschäftsführer der Eurex-Börse und als Co-CEO der Gutenberg-Gruppe. Er erwarb seinen Doktortitel in Rechtswissenschaften an der Universität Zürich und schloss sein Studium zum Executive MBA an der University of Rochester ab. Michael hat zudem eine Zulassung als niedergelassener Rechtsanwalt in Zürich.

Partnerunternehmen
  • Free Software Foundation

Kommen Sie in unser Team!

Taler Systems SA sucht ständig begabte und begeisterte Programmierer.

Der Code von Taler beruht auf Freier Software und stellt eines der wichtigsten Projekte der Free Software Foundation (fsf.org) dar. Eine Mitarbeit bei Taler Systems bedeutet für Sie die Zusammenarbeit mit Programmierern von Weltrang, welche die Freiheit für das Internet erkämpfen und ein faszinierendes Projekt in einer ansprechenden Entwicklungsumgebung verwirklichen.

PhD position at FU Berlin for embedded GNU Taler wallet

We are seeking a PhD student to create a Taler wallet that can run on an embedded system (not smartphone or browser).


    Key points:
  • checkmarkYour PhD advisor would be Prof. Matthias Wählisch, co-founder of RiotOS. Christian Grothoff (GNU Taler maintainer) is officially a co-advisor on the project.
  • checkmarkThe position is in Berlin, you will be expected to relocate there; the initial contract will be for 3 years, however, a typical PhD in Germany is expected to take 5 years (so plan for ~5 years). The earliest possible start date would be November 1, 2022.
  • checkmarkYour salary will be 100% TVL-13; the exact amount depends on years of experience and family status (and includes contributions to health insurance and retirement). See Summary for a "simple" calculation by experience.

    Requirements:
  • checkmarkYou will write Free Software only, collaborate with the GNU Taler core team and help the GNU project.
  • checkmarkThe working language of the group is English.
  • checkmarkYou need to have a Master's degree in computer science or a related field (mathematics, embedded systems). Our ideal candidate would have a background in embedded/microcontroller programming, and networking (TCP/IP).
  • checkmarkThe main project goal is to create a Taler wallet that can run on an "embedded" system (so not a smartphone or a browser) by eliminating the current wallet's dependency on NodeJS/JavaScript and allowing it to run on platforms like RiotOS. This should then (1) improve the security of the wallet (by reducing complexity), (2) allow citizens to use Taler without a smartphone (by buying some ideally much cheaper hardware), and (3) possibly set the stage to enable Taler to be used offline.

If you are interested in this position, please contact us at jobs@taler.net or give us a call.

  • Vollzeit
  • Berlin

Backend Developer / Junior Backend Developer

In case of your interest in this job please send us an email to ceo@taler.net.

  • Vollzeit / Halbtags
  • Weltweit

Backend Developer / Junior Backend Developer

In case of your interest in this job please send us an email to ceo@taler.net.

  • Vollzeit / Halbtags
  • Luxembourg

Treten Sie mit uns in Verbindung

Sie können schriftlich und telefonisch mit Taler Systems SA in Kontakt treten:

Schicken Sie uns einen Brief

Wir sind erreichbar per Post an
7, Rue de Mondorf, L-5421 Erpeldange

Schreiben Sie uns eine E-Mail

Senden Sie uns eine Nachricht
an eine der unten genannten Adressen

Sprechen Sie mit uns am Telefon

Wir beantworten gern Ihre Fragen unter
Tel: +41 44 280 1200