Taler verwendet keine Blockchain-Technologie und steht mit dieser in keinem Zusammenhang. Taler nutzt hingegen Blinde Signaturen und kann daher auf Web-of-trust- oder Proof-of-work-Verfahren und dergleichen verzichten. Krypto-Währungen wie Bitcoin und Peer-to-Peer-Coins können jedoch in Taler-Wallets aufbewahrt und transferiert werden.
Es ist mit Taler möglich, in Bitcoin denominierte elektronische Münzen in ein Taler-Wallet abzuheben, dort aufzubewahren und zum Bezahlen auszugeben, sofern ein Taler-Exchange explizit für Bitcoin eingerichtet und betrieben würde. Dies brächte gegenüber normalen Transfers mit Bitcoin sogar den Vorteil, dass die Transfers und deren Bestätigungen sofort erfolgen.